Direkt zum Inhalt
"Nutz"tiere
Nutztiere in der heutigen Landwirtschaft
Urteile für den Bereich Berufsfreiheit und –ausübung Landwirtschaft
RIND
SCHWEIN
Haltungssysteme
GEFLÜGEL
Eintagsküken
mobile Geflügelhaltung
mobile Geflügelschlachtung
PFERD
Urteile im Zusammenhang mit Pferdehaltung
30 Jahre Tiertransporte
Tiertransporte - Schlachtung in Drittländern
EU-Transport-Verordnung
Dr. Temple Grandin
Schächten
Emissionsmessungen
Keine Patentierung von Tieren und Pflanzen
Wildtiere
Auffang- und Pflegestationen
Invasive Arten
Wölfe und Herdenschutz
Zirkus - Menschen, Tiere, Sensationen
Keine Wildtiere im Zirkus
Exotische Wildtiere in Privathand
Handel mit exotischen Wildtieren
Zirkus-Handbuch
Heimtiere
Allgemeine Informationen über Heimtiere
Augen auf beim Hundekauf
Katzenschutz
Unfruchtbarmachung von verwilderten Katzen
Tierzucht und Tierschutz
Qualzucht
Gutachten und Veröffentlichungen
Animal Hoarding
Tierversuche
Allgemeine Infos zu den Versuchstieren
Über uns
Beirat
Kindergarten-Projekt
Preise
Tierschutz in der Landwirtschaft
Preisträger 2015
Preisträger 2017
Preisträger 2020
Tierschutzpreis
Tierschutzpreis Ausschreibung 2021
Preisträger 2007
Preisträger 2008
Preisträger 2009
Preisträger 2010
Preisträger 2011
Preisträger 2012
Preisträger 2013
Preisträger 2014
Preisträger 2015
Preisträger 2016
Preisträger 2017
Preisträger 2018
Preisträger 2019
Preisträger 2020
Schulpreis
Preisträger 2009
Preisträger 2011
Preisträger 2013
Preisträger 2015
Preisträger 2017
Preisträger 2019
Tierschutzbeauftragte
Tierschutzbeauftragte Bundesländer
Tierschutz geht alle an
Was sind antizipierte Sachverständigengutachten
Tierschutz & Schule
Urteils-Datenbank
Recherche Tierschutz-Urteile
Service & Wissenswertes
Ansteckungsrisiko Tier-Mensch-Tier
Anzeige im Tierschutzfall
Bildergalerien
Denkanstöße
Einkaufsmöglichkeiten
Gesetze & Verordnungen
Infos für Kommunen
Fütterungsverbot Tauben Aufhebung
Jahresbericht
Juristische Ausarbeitungen von Dr. Christoph Maisack
Pressemitteilungen
Publikationen & Veröffentlichungen
Bilchleitfaden
Tiertafeln in Hessen
Videos
Veranstaltungen
Tierschutzfälle vor Gericht
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2006
2005
externe Veranstaltungen
sonstige Veranstaltungen
Gutachten und Leitlinien
DLG-Merkblätter
Interessante Gutachten zu Tierschutzfragen
Leitlinien des Bundes
LANDESTIERSCHUTZBEAUFTRAGTE HESSEN
Menü
Social Media-Einstellungen
Suche
Suchfeld
Schließen
Suche
Suche
Erklärung zur Barrierefreiheit
Umwelt.hessen.de
Social Media-Einstellungen
"Nutz"tiere
Nutztiere in der heutigen Landwirtschaft
RIND
SCHWEIN
GEFLÜGEL
PFERD
30 Jahre Tiertransporte
Dr. Temple Grandin
Schächten
Emissionsmessungen
Keine Patentierung von Tieren und Pflanzen
Wildtiere
Auffang- und Pflegestationen
Invasive Arten
Wölfe und Herdenschutz
Zirkus - Menschen, Tiere, Sensationen
Keine Wildtiere im Zirkus
Exotische Wildtiere in Privathand
Zirkus-Handbuch
Heimtiere
Allgemeine Informationen über Heimtiere
Augen auf beim Hundekauf
Katzenschutz
Tierzucht und Tierschutz
Qualzucht
Animal Hoarding
Tierversuche
Allgemeine Infos zu den Versuchstieren
Über uns
Beirat
Kindergarten-Projekt
Preise
Tierschutzbeauftragte
Tierschutz geht alle an
Tierschutz & Schule
Urteils-Datenbank
Service & Wissenswertes
Ansteckungsrisiko Tier-Mensch-Tier
Anzeige im Tierschutzfall
Bildergalerien
Denkanstöße
Einkaufsmöglichkeiten
Gesetze & Verordnungen
Infos für Kommunen
Jahresbericht
Juristische Ausarbeitungen von Dr. Christoph Maisack
Pressemitteilungen
Publikationen & Veröffentlichungen
Tiertafeln in Hessen
Videos
Veranstaltungen
Gutachten und Leitlinien
Startseite
Über uns
Urteils-Datenbank
Recherche Tierschutz-Urteile
Tierschutz-Urteile
Suche
Rechtsbereich
=
- Keine -
Öffentliches Recht
Strafrecht
Zivilrecht
Fallkategorie
=
- Keine -
Amtshaftung
- - öffentliches Recht
Artenschutz
Baurecht
Fischerei
Heimtiere
- - Hunde
- - Katzen
- - sonstige
- - Qualzucht
- - Zucht / Handel
- - öffentliches Recht
- - Urteile
- - Urteil
Jagd
Nutztiere
- - Rinder
- - Schweine
- - Schafe / Ziegen
- - sonstige
Schäden durch Tiere
Sport
- - Pferde
- - Hunde
- - sonstige
Steuern und Abgaben
Steuern und Versicherungen
Tierschutz - Sonstiges
Tierseuchen
Tiertransporte
Tierversuche
- - in der Lehre
- - in der Forschung
- - sonstige
- - an Affen
Verkehr
Veterinärrecht
Wildtiere
- - Zirkus
- - Zoo
- - Pelztiere
- - sonstige
Stichwort(e)
=
Filtern
Zurücksetzen
‹ vorherige
1
2
3
4
...
nächste ›
letzte »
(1 bis 8 von 129)
Fallkategorie
Datum
Gericht
Rechtsbereich
Rinder
25.08.2014
AG Kleve
Strafrecht
Der Kläger ist Landwirt und hält Kühe. Nachdem ihm ein Lahmen einer Kuh aufgefallen ist, selektierte er diese und stellte ein Schienengeschwür an der Außernklaue des linken Hinterbeines fest. Als nach 14 Tagen keine Besserung eingetreten ist,[...]
Mehr ...
Schweine
11.06.2020
OVG Bautzen
Öffentliches Recht
Der Antragsteller ist Schweinehalter. Mit Anordnung vom 06.02.2020 ordnete ein amtlicher Tierarzt des Veterinäramts gegenüber dem Antragsteller unter Anordnung der sofortigen Vollziehung an, dass ihm mit Wirkung vom 01.03.2020 verboten sei,[...]
Mehr ...
Nutztiere
06.01.2020
VG Trier
Öffentliches Recht
Die Antragstellerin begehrt mit ihrem Eilantrag die Verpflichtung des Veterinäramts durch das Gericht, die Abfertigung eines Transports von einer unbestimmten Zahl von Kälbern nach Frankreich und in die Niederlande vorzunehmen.
Mehr ...
Nutztiere
09.08.2019
VG Münster
Öffentliches Recht
Der Antragsteller richtet sich mit seinem Eilantrag gegen eine sofort vollziehbare Anordnung des Veterinäramts, mit der die Schaffung eines Tier-Liegeplatz-Verhältnisses von 1:1 in seinem Jungrinderstall verfügt wird. Der Antragsteller hält 100[...]
Mehr ...
Rinder
29.07.2019
OVG Lüneburg
Öffentliches Recht
Der Beschwerdeführer hält Rinder im landwirtschaftlichen Nebenerwerb. Seine Mastbullen werden ganzjährig in Anbindehaltung gehalten. Zugang zu einem Laufstall ist auf dem Hof nicht möglich. Der Beschwerdeführer hält 34 Mastbullen, die jeweils[...]
Mehr ...
sonstige
12.04.2019
VG Gießen
Öffentliches Recht
Der Kläger ist Brieftaubenzüchter und wendet sich gegen tierschutzrechtliche Anordnungen des Veterinäramts. Bei einer Kontrolle der Taubenzucht des Klägers wurden mangelhafte hygienische Zustände und zu hohe Besatzdichten in den Schlägen[...]
Mehr ...
Schweine
22.02.2019
OLG Sachsen-Anhalt
Strafrecht
Im Jahr 2013 erhielten die Angeklagten einen Hinweis auf Verstöße gegen geltendes Tierschutzrecht in einer Schweine-Zuchtanlage des Betreibers vG mit 62 000 Tieren. Die Angeklagten, die sich seit Jahren im Tierschutz engagieren, hatten die[...]
Mehr ...
Rinder
28.08.2018
VG Köln
Öffentliches Recht
Auf dem Hof der Antragsteller, die Rinder halten, wurden zahlreiche Kontrollen über mehrere Jahre hinweg durch die Veterinärbehörde durchgeführt. Amtstierärzte stellen dort jeweils durch Überbelegung hervorgerufene zu geringen Stallgrößen[...]
Mehr ...
‹ vorherige
1
2
3
4
...
nächste ›
letzte »
(1 bis 8 von 129)
Weiterempfehlen
Drucken
Als E-Mail versenden
Fallkategorien
Amtshaftung
- - öffentliches Recht
Artenschutz
Baurecht
Fischerei
Heimtiere
- - Hunde
- - Katzen
- - öffentliches Recht
- - Qualzucht
- - sonstige
- - Urteil
- - Urteile
- - Zucht / Handel
Jagd
Nutztiere
- - Rinder
- - Schafe / Ziegen
- - Schweine
- - sonstige
Schäden durch Tiere
Sport
- - Hunde
- - Pferde
- - sonstige
Steuern und Abgaben
Steuern und Versicherungen
Tierschutz - Sonstiges
Tierseuchen
Tiertransporte
Tierversuche
- - in der Forschung
- - in der Lehre
- - sonstige
Verkehr
Veterinärrecht
Wildtiere
- - Pelztiere
- - sonstige
- - Zirkus
- - Zoo
Zurück