Süßes oder Saures - Mit allerlei gruseligen Dekorationen, geschnitzten Kürbissen und Verkleidungen steht der 31. Oktober vor der Tür: Halloween wird inzwischen auch in Hessen oft auf der Straße laut gefeiert.
Doch während dies für viele Menschen ein Vergnügen ist, kann Halloween für Hund und Katze beängstigend sein.
Die Landestierschutzbeauftragte Madeleine Martin gibt deshalb ein paar Tipps:
„Bitte verkleiden Sie Ihre Tiere nicht. Das artet in Tierquälerei aus. Überlassen Sie das gruselige Verändern lieber Ihren Kindern oder nutzen Sie Ihre Fantasie für sich selbst!“.
Auch beim Thema Süßigkeiten warnt sie. „Süßes oder Saures bringt großen und kleinen Menschen Freude. Aber für Tiere können sie buchstäblich Gift sein: Schokolade, auch in kleinen Mengen, kann für Hunde und Katzen tödlich sein. Bitte bewahren Sie daher alle Süßigkeiten und andere Naschereien außerhalb der Reichweite Ihrer tierischen Mitbewohner auf“, so die Tierschutzbeauftragte.
Grundsätzlich gilt es - ähnlich wie an Silvester, Fastnacht oder anderen Tagen, an denen draußen gefeiert wird, dass man seine tierischen Mitbewohner lieber im Haus lassen, sie ablenken und weiteren Stress vermeiden sollte. „Für den Fall, dass Tiere dennoch im Rummel entweichen, ist es wichtig, dass sie gekennzeichnet und registriert sind. So können die Tiere viel leichter wieder gefunden werden“, so Martin abschließend. Solche Registrierungen sind z. B. bei den Datenbanken Tasso https://www.tasso.net/Öffnet sich in einem neuen Fenster oder Findefix https://www.findefix.com/Öffnet sich in einem neuen Fenster kostenfrei möglich.
Infomaterial dazu und weitere interessante Unterlagen finden Sie auch unter www.tierschutz.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster.