Mensch, Hund

Das dunkle Schicksal der Vierbeiner

Premiere am 15. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Murnau Filmtheater

Wir möchten Sie auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam machen:
Am 15. Mai um 20:00 Uhr findet in Wiesbaden die Erstaufführung des Dokumentarfilms von Zerina Kaps „Flammen der Hoffnung – das dunkle Schicksal der Vierbeiner“ statt.

Der Film ist im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Hochschule RheinMain entstanden und widmet sich einem Thema, das bewegt und zum Handeln anregt: Heimatlose Tiere, skrupelloser Handel und Menschen, die alles für ihre Rettung geben.

„Flammen der Hoffnung“ ist eine emotionale und zugleich aufrüttelnde Dokumentation über Leid, Engagement und den Kampf für eine bessere Zukunft. Der Film verknüpft persönliche Schicksale mit globalen Herausforderungen – vom illegalen Welpenhandel bis hin zu engagierten Tierschützer*innen. Er beleuchtet die dramatischen Folgen skrupelloser Zucht und stellt eine zentrale Frage in den Raum:
Zucht oder Adoption?

Expert*innen liefern Antworten – berührend, ehrlich und eindringlich.
Im Anschluss an die 45-minütige Dokumentation findet eine Gesprächsrunde mit führenden Tierschutzexpert*innen statt:

– Birgitt Thiesmann (VIER PFOTEN), eine der profiliertesten Stimmen im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel
– Dr. Kirsten Tönnies, Tierärztin mit langjährigem Engagement im Auslandstierschutz
– Christian Ehrlich, Tierfilmer, Buchautor und Moderator mit dem Schwerpunkt Artenschutz

Moderiert wird die Runde von Ulla Atzert, Journalistin, Autorin und bekannt durch ihre Arbeit beim Hessischen Rundfunk.

Gemeinsam diskutieren sie die im Film angesprochenen Themen, geben tiefe Einblicke in ihre Arbeit – und stehen dem Publikum für Fragen zur Verfügung.

Der Ticketverkauf hat begonnen – eine frühzeitige Reservierung lohnt sich: https://www.murnau-stiftung.de/filmtheater/kinoprogramm/flammen-der-hoffnung-das-dunkle-schicksal-der-vierbeiner-dfÖffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema