Hund und Katze

§ 11 Tierschutzgesetz für Hunde und Katzen

Nächster Lehrgang beginnt am 10.02.2025

Der nächste IDH-Sachkundelehrgang § 11 Tierschutzgesetz für Hunde und Katzen beginnt am 10.02.2025. Es stehen noch freie Plätze für Kurzentschlossene zur Verfügung. Die Dozenten und Prüfer sind in den Fachgebieten erfahrene, spezialisierte TierärzteÖffnet sich in einem neuen Fenster

Die Lehrgänge richten sich an gewerbsmäßige Züchter, Betreiber und Mitarbeiter von Tierpensionen u.a. Tierbetreuer, Tierheime und ähnliche Einrichtungen, Händler und Anbieter von tiergestützter Intervention/Therapie usw.

Februar 2025: Hund & Katze
10.02.25 Grundlagen, Recht, Hygiene (Pflichttag) 
optional: Tiertransportschulung 
11./12.02.25 Hunde
13./14.02.25 Katzen 
15.02.25 Sachkundeprüfung oder 
22.02.25 Sachkundeprüfung 

März 2025: Hunde & Katzen
24.03.25 Grundlagen, Recht, Hygiene (Pflichttag)  
optional: Tiertransportschulung 
Di. 25./26.03.25 Hunde Teil 1 
Do. 27./28.03.25 Katzen Teil 1 
Sa. 29.03.25 Sachkundeprüfung oder 
Sa. 05.04.25 Sachkundeprüfung 

Ab 05.03.25 startet der § 11 Sachkundelehrgang für Wildtiere, die in Auffangstationen und Pflegestellen untergebracht werden: Wildvögel, Waschbären, Igel und Eichhörnchen. 

März 2025: Wildtiere
05.03.25 Grundlagen, Recht, Hygiene (Pflichttag) 
06.03.25 Wildvögel, Waschbären
07.03.25 Igel, Eichhörnchen
08.03.25 Sachkundeprüfung 

Weiterhin werden angeboten: 
Zierfische, Ziervögel und Kleinsäuger/Nager sowie auf Nachfrage Reptilien. 

Juni 2025: Zierfische, Ziervögel, Kleinsäuger/Nager
16.06.25 Grundlagen, Recht, Hygiene 
17.06.25 Zier- & Gartenteichfische inkl. Koi (1+2) 
18.06.25 Fische Teil 2 
19.06.25 Ziervögel 
20.06.25 Kleinsäuger/Nager 
Sa. 21.06.25 Prüfung 

Die Dozenten und Prüfer sind FTA für öffentliches Veterinärwesen, ehem. Landestierschutzbeauftragter,Öffnet sich in einem neuen Fenster praktizierende Tierärzte und haben ausgiebige Erfahrungen in den behandelten Themengebieten. 

Die Prüfung erfolgt unter Aufsicht eines Amtstierarztes a.D. unter Beachtung der AVV zur Durchführung des TierSchG und in Bezug auf die Tätigkeit(en), für die die Sachkunde gegenüber dem Veterinäramt nachgewiesen werden soll (Tätigkeit wird auf dem Zertifikat vermerkt). 

Die Teilnahme am Lehrgang kann in Präsenz oder online (Live-Hybrid-Veranstaltung) erfolgen. Die Prüfung wird nur in Präsenz schriftlich und mündlich abgenommen. 

Optional wird zusätzlich aufbauend eine anerkannteÖffnet sich in einem neuen Fenster Schulung und Prüfung zum Transport von o.g. Heimtieren bei Transporten über 65 km gem. Verordnung (EG) Nr. 1/2005 angeboten (Anerkennung des IDH s. Handbuch Tiertransport, Anlagen S. 80). 

VeranstaltungsortÖffnet sich in einem neuen Fenster

Heimvolkshochschule (HVHS) am Seddiner SeeÖffnet sich in einem neuen Fenster, Seeweg 2, 14554 Seddiner See (15 km vor Potsdam): Übernachtung 58 €. 

Nähere Informationen und Anmeldung unter www.idh-sachkunde.deÖffnet sich in einem neuen Fenster

Die Lehrgänge können auch als Fortbildung ohne Prüfung wahrgenommen werden. 

Anerkennung des IDH-Sachkundenachweis 
Der IDH-Sachkundenachweis wurde 2012 als gleichwertig anerkannt zum Fachgespräch der zuständigen Behörde. Nach Änderung der rechtlichen Betrachtungsweise wird aktuell regelmäßig eine Einzelfallentscheidung über eine Anerkennung durch das zuständige Veterinäramt vorgenommen. Die IDH-Sachkundeprüfungen werden unter Beachtung der Ziffer 12.2.2.3 der AVV zur Durchführung des TierSchG und unter Aufsicht eines Amtsveterinärs a.D. abgenommen. 

Schlagworte zum Thema