© Büro LBT 15.02.2023 Tierschutz.hessen.de Pressemitteilung 15.02.2023 Online-Plattform für mehr Tierwohl um zwei Geflügelfilme erweitert! Das Bildungsportal zum Verhalten von Nutztieren enthält nun auch Filme zum Verhalten von Hühnern allgemein sowie speziell zum Verhalten von Legehennen in Mobilställen.
© Juice Images, Fotolia 22.11.2022 Patentierung Keine Patentierung von Tieren und Pflanzen Tiere dürfen nicht patentiert werden, da sie keine menschlichen Erfindungen sind, sondern fühlende Lebewesen und unsere Mitgeschöpfe.
© Kasjanf/Pixabay 21.11.2022 Sport und Freizeit Neuweltkameliden Lama- oder Alpakatrekking ist ein beliebtes Freizeitvergnügen - auch bei den Tieren?
© Anand Thakur / Unsplash 19.11.2022 "Nutz"Tiere Die Anbindehaltung von Rindern Bei Kühen, die mehr als nur vorübergehend angebunden gehalten werden, werden eine Vielzahl von Grundbedürfnissen unterdrückt oder jedenfalls in starkem Ausmaß zurückgedrängt.
© Stefanie Poepken / Unsplash 19.11.2022 Ferkel Ferkelkastration 100 Millionen Ferkel werden ohne Betäubung in etwa pro Jahr in der EU von Landwirten kastriert. Dies ist auch eine in Deutschland bislang übliche Praxis, die etwa 22 Mio. Tiere betrifft.
© LBT 19.11.2022 Geflügel Themen zur Geflügelhaltung und Schlachtung Informationen zu Tötung von männlichen Eintagsküken, Haltung von Bruderhähnen, Hühnermobile und Geflügelschlachtmobile für Direktvermarkter in Hessen
© Sam Carter / Unsplash 19.11.2022 Schafe und Ziegen Alles zu kleinen Wiederkäuern Als kleine Wiederkäuer bezeichnet man in der Veterinärmedizin Schafe und Ziegen. In Hessen sind ca. 5.500 Schafhaltungen und ca. 3.100 Ziegenhaltungen registriert, davon etwa 100 Haupterwerbsbetriebe