Katzenkastrationen – wo liegt das Problem? Ursache des Ganzen ist die unkontrollierte Vermehrung!
Eine Katze wirft im Durchschnitt zweimal im Jahr drei bis sechs Junge. Auch wenn nicht alle Tiere überleben, wächst die Population sehr rasch. Mit der Vermehrung steigt auch die Gefahr der Ausbreitung von diversen Katzenkrankheiten
Noch immer lassen Katzenbesitzer ihre unkastrierten Tiere frei herumlaufen und nehmen damit in Kauf, dass sie sich ungehindert vermehren. Die einzig sinnvolle Lösung des Problems ist die Kastration!
Nach § 13b TierSchG können die Länder Katzenschutzverordnungen erlassen, um den tierschutzrechtlichen Problemen zu begegnen. In Hessen wurde dies den Städten und Gemeinden übertragen.
Von 426 Gemeinden und kreisfreien Städten in Hessen haben bisher - nach Kenntnisstand der LBT von Anfang 2025 - mehr als 100 eine Katzenschutzverordnung eingeführt.
Die Liste (ohne Gewähr) finden Sie unter den Downloads.