Symbol - Feld leeren

1.539 Einträge

Ergebnisse 651 bis 660 auf Seite 66

Fallkategorie Absteigend sortieren Datum Gericht Rechtsbereich
Veterinärrecht 129418200005.01.2011 LG Köln Zivilrecht

Der Beklagte brachte seinen kranken Hund zu dem Kläger in die Praxis zur Behandlung. Der Hund war schwer erkrankt und hätte nach der Diagnose eingeschläfert werden müssen. Als der Beklagte den [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 110669400026.01.2005 OLG Brandenburg Zivilrecht

Der Antragsteller züchtet wertvolle Katzen. Als der Antragsteller im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens in Untersuchungshaft genommen wurde, wurden die im Haus freilaufenden Katzen auf polizeilichen [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 105718320003.07.2003 BGH Strafrecht

Der Angeklagte hatte seine Tierarztpraxis und seine tierärztliche Hausapotheke so organisiert, dass er einen möglichst hohen Arzneimittelumsatz erzielte, da ihm von den Pharmafirmen Rabatte in Form [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 165714480007.07.2022 VG Oldenburg Öffentliches Recht

Die Antragstellerin fordert vorläufigen Rechtsschutz gegen einen Bescheid des Antragsgegners vom 18. Mai 2022, der die Sicherstellung, Veräußerung und das Verbot der zukünftigen Haltung sowie [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 26714520020.06.1978 BVerfG Öffentliches Recht

Der Betroffene war promovierter Biologe. Er war bei einer AG in der medizinischen Forschung beschäftigt. Zu seinen Aufgaben gehörte das Prüfen von Substanzen am Tier, von denen eine therapeutische [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 65386800021.09.1990 VGH München Öffentliches Recht

Gegen den antragstellenden Tierarzt liefen strafrechtliche Ermittlungen, u. a., weil er Arzneimittel direkt an Tierhalter zu deren freien Verfügung abgegeben habe und durch betrügerische Angaben von [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 66398040016.01.1991 BVerfG Öffentliches Recht

Gegen den Beschwerdeführer, einen approbierten Tierarzt, wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz, das Lebensmittel- und [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 78502680017.11.1994 OVG Münster Öffentliches Recht

Ein Flugentenzüchter ließ den Schlupfküken die Spitze des Oberschnabels mittels einer Schere abschneiden, um bei den herangewachsenen Tieren Federpicken und Verletzungen durch Schnabelhiebe zu [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 82606680006.03.1996 OVG Münster Öffentliches Recht

Der klagende Tierarzt hatte ohne Rücksprache mit der örtlichen Ordnungsbehörde ihm zugeführte kranke „Fundtiere“ behandelt oder euthanasiert. Er erhob gegen die Ordnungsbehörde Klage auf [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 89604720025.05.1998 OVG Frankfurt/O Öffentliches Recht

Die zuständige Behörde hatte, ohne zuvor eine Ordnungsverfügung gegen den (erst zu ermittelnden) Tierhalter zu erlassen, Gefahren für erheblich vernachlässigte Tiere unmittelbar beseitigt. [...]

Mehr erfahren