Symbol - Feld leeren

1.539 Einträge

Ergebnisse 661 bis 670 auf Seite 67

Fallkategorie Absteigend sortieren Datum Gericht Rechtsbereich
Veterinärrecht 97709400018.12.2000 VGH Mannheim Öffentliches Recht

Ein von der Hundeverordnung erfasstes Tier sollte unfruchtbar gemacht werden. Der Halter stellte einen Antrag auf Normenkontrolle sowie einen Antrag auf einstweilige Anordnung. [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 104379480029.01.2003 VGH Kassel Öffentliches Recht

Die für die Genehmigung von Tierversuchen zuständige Behörde untersagte dem Antragsgegner die beantragte Durchführung von Tierversuchen an Ratten. Dieser beantragte, Untersuchungen an den Hirnen [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 110790360009.02.2005 BVerfG Öffentliches Recht

Die beiden Beschwerdeführerinnen waren Tierärztinnen, die ihre tierärztliche Gemeinschaftspraxis unter der Bezeichnung „Zentrum für Kleintiermedizin“ führten. Sie wurden hierfür vom [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 32218200018.03.1980 BGH Zivilrecht

Die Klägerin beauftragte den Erstbeklagten, bei ihrem Pferd eine Warze zu entfernen. Der als Tierarzt beim Erstbeklagten angestellte Zweitbeklagte nahm unter Assistenz des Drittbeklagten die [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 38024280019.01.1982 BGH Zivilrecht

Das Pferd des Klägers kam wegen Sehnenscheidenhygromen in die Klinik des Beklagten. Nach der Behandlung trat eine Infektion am linken Vorderbein auf. Am nächsten Tag entwickelte sich eine Kolik. [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 41894640012.04.1983 BGH Zivilrecht

Die Klägerin war Eigentümerin eines Hengstjährlings, der vom beklagten Tierarzt wegen einer Lahmheit behandelt wurde. Der Fesselkopf war geschwollen, eine äußere Verletzung nicht erkennbar. Die [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 42093360005.05.1983 BGH Zivilrecht

Wegen eines beabsichtigten Kaufs eines Wallachs beauftragte der Kläger den beklagten Tierarzt mit einer Ankaufsuntersuchung. Bei der Untersuchung zeigte das Pferd eine positive Beugeprobe hinten [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 59373720025.10.1988 BGH Zivilrecht

Der Kläger, Inhaber eines Fischzuchtbetriebes, bezog von den Beklagten Futtermittel. Bei einer Kontrolle wurde sowohl in den Fischen als auch im Futtermittel ein Breitbandantibiotikum gefunden. [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 60332760013.02.1989 OLG Celle Zivilrecht

Wegen Koliksymptomen seines Pferdes konsultierte der Kläger einen Tierarzt. Dieser suchte nicht nach Anzeichen für einen Darmverschluss. Der Hengst starb. Der Kläger begehrte Schadensersatz. [...]

Mehr erfahren

 
Veterinärrecht 60540120009.03.1989 OLG München Zivilrecht

Die Beklagte hatte ihre an Hufrehe erkrankte Stute zum Kläger gebracht. Er erkannte die Hufrehe nicht und behandelte sie auf Steingalle. Das Tier musste eingeschläfert werden. Der Arzt klagte auf [...]

Mehr erfahren