| Fallkategorie Absteigend sortieren | Datum | Gericht | Rechtsbereich |
|---|---|---|---|
| Veterinärrecht | 66398040016.01.1991 | BVerfG | Öffentliches Recht |
Gegen den Beschwerdeführer, einen approbierten Tierarzt, wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz, das Lebensmittel- und [...] |
|||
| Veterinärrecht | 78502680017.11.1994 | OVG Münster | Öffentliches Recht |
Ein Flugentenzüchter ließ den Schlupfküken die Spitze des Oberschnabels mittels einer Schere abschneiden, um bei den herangewachsenen Tieren Federpicken und Verletzungen durch Schnabelhiebe zu [...] |
|||
| Veterinärrecht | 82606680006.03.1996 | OVG Münster | Öffentliches Recht |
Der klagende Tierarzt hatte ohne Rücksprache mit der örtlichen Ordnungsbehörde ihm zugeführte kranke „Fundtiere“ behandelt oder euthanasiert. Er erhob gegen die Ordnungsbehörde Klage auf [...] |
|||
| Veterinärrecht | 89604720025.05.1998 | OVG Frankfurt/O | Öffentliches Recht |
Die zuständige Behörde hatte, ohne zuvor eine Ordnungsverfügung gegen den (erst zu ermittelnden) Tierhalter zu erlassen, Gefahren für erheblich vernachlässigte Tiere unmittelbar beseitigt. [...] |
|||
| Veterinärrecht | 97709400018.12.2000 | VGH Mannheim | Öffentliches Recht |
Ein von der Hundeverordnung erfasstes Tier sollte unfruchtbar gemacht werden. Der Halter stellte einen Antrag auf Normenkontrolle sowie einen Antrag auf einstweilige Anordnung. [...] |
|||
| Veterinärrecht | 104379480029.01.2003 | VGH Kassel | Öffentliches Recht |
Die für die Genehmigung von Tierversuchen zuständige Behörde untersagte dem Antragsgegner die beantragte Durchführung von Tierversuchen an Ratten. Dieser beantragte, Untersuchungen an den Hirnen [...] |
|||
| Veterinärrecht | 110790360009.02.2005 | BVerfG | Öffentliches Recht |
Die beiden Beschwerdeführerinnen waren Tierärztinnen, die ihre tierärztliche Gemeinschaftspraxis unter der Bezeichnung „Zentrum für Kleintiermedizin“ führten. Sie wurden hierfür vom [...] |
|||
| Veterinärrecht | 32218200018.03.1980 | BGH | Zivilrecht |
Die Klägerin beauftragte den Erstbeklagten, bei ihrem Pferd eine Warze zu entfernen. Der als Tierarzt beim Erstbeklagten angestellte Zweitbeklagte nahm unter Assistenz des Drittbeklagten die [...] |
|||
| Veterinärrecht | 38024280019.01.1982 | BGH | Zivilrecht |
Das Pferd des Klägers kam wegen Sehnenscheidenhygromen in die Klinik des Beklagten. Nach der Behandlung trat eine Infektion am linken Vorderbein auf. Am nächsten Tag entwickelte sich eine Kolik. [...] |
|||
| Veterinärrecht | 41894640012.04.1983 | BGH | Zivilrecht |
Die Klägerin war Eigentümerin eines Hengstjährlings, der vom beklagten Tierarzt wegen einer Lahmheit behandelt wurde. Der Fesselkopf war geschwollen, eine äußere Verletzung nicht erkennbar. Die [...] |
|||
1.548 Einträge
Ergebnisse 661 bis 670 auf Seite 67