© christels/pixabay 27.12.2024 Tierschutz.hessen.de Pressemitteilung 27.12.2024 Silvester - damit Haustiere den Jahreswechsel möglichst angstfrei überstehen! Landestierschutzbeauftragte gibt Tipps, damit das Jahr 2025 für Mensch und Tier gut und gesund beginnt.
© Avanne Troar, Fotolia 10.12.2024 Tierschutz.hessen.de Pressemitteilung Nahende Festtage Empörung und Mitleid genügen nicht! Landestierschutzbeauftragte ruft Öffentlichkeit auf, den Schutz der Tiere im täglichen Handeln stärker zu verankern
© HMLU 26.09.2024 Tierschutz.hessen.de Pressemitteilung Preisverleihung 2024 Tierschutz in der Landwirtschaft Ingmar Jung ehrt Landwirte für vorbildlichen Einsatz in der Nutztierhaltung
Bildergalerie:3 Fotos: 3 Fotos © HMLU Preisverleihung 2024 Tierschutz in der Landwirtschaft Ingmar Jung ehrt Landwirte für vorbildlichen Einsatz in der Nutztierhaltung Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier tierschutz.hessen.de Preisverleihung 2024 Tierschutz in der Landwirtschaft Ingmar Jung ehrt Landwirte für vorbildlichen Einsatz in der Nutztierhaltung Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 3 © HMLU 1 / 3 Bild (16:9) 2 Von 3 © HMLU 2 / 3 Bild (16:9) 3 Von 3 © HMLU 3 / 3 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Hans /pixabay 11.09.2024 Tierschutz.hessen.de Pressemitteilung 12.09.2024 Bundesweiter Warntag mit Sirenen am 12. September 2024 Tiere darauf vorbereiten und sichern; Hessens Tierschutzbeauftragte Martin: „Laute Töne sind belastend und erschrecken viele Tiere“
© Büro LBT 30.07.2024 Tierschutz.hessen.de Pressemitteilung aktuelle Informationen Verhaltensfilme Schafe und Ziegen - Onlineportal erweitert Das Bildungsportal für mehr Tierwohl von Nutztieren enthält nun weitere Filme zum natürlichen Verhalten, Verhaltensstörungen und kritischen Punkten in der Haltung von Ziegen und Schafen.
:Video:Dauer: 19 Minuten, 15 Sekunden 19:15 min © Gerd Altmann / pixabay Film über Qualzucht Frei Schnauze – Qualzuchten ehrlich erklärt Dieser Film ist ein Aufklärungsprojekt der Stabsstelle der Landestierschutzbeauftragten Baden-Württemberg mit Dr. Karim Montasser und ein Teil der Kampagne „FREI SCHNAUZE – ERKENNE QUALZUCHT“
© Hessen Mobil 14.06.2024 Tierschutz.hessen.de Pressemitteilung Gemeinsame PM Novellierung des Tierschutzgesetzes Gemeinsame Pressemitteilung der Landesbeauftragten für Tierschutzangelegenheiten