• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

tierschutz.
hessen.de

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

tierschutz.
hessen.de

  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Pressemitteilung
  • Über uns

Leichter Regen Wiesbaden 13°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Landwirtschaftsministerium Hessen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • "Nutz"Tiere
    • Rinder
    • Fische
    • Schafe und Ziegen
    • Emissionsmessungen
    • Schlachtung
    • Schächten
    • Geflügel
    • Haltungsbedingungen von Milchkühen
    • Info-Broschüre zur Blauzungenkrankheit
    • Qualzucht „Nutz“Tiere
    • Schweine
    • Tiertransporte
  • Heimtiere
    • Andere Heimtiere
    • Animal Hoarding
    • Heimtiere von Geflüchteten
    • Qualzucht von Heimtieren
    • Urlaubsbetreuung
    • Hunde
    • Katzen
    • Wissenswertes
  • Versuchstiere
    • Tierversuche
    • Gesetzliche Regelungen
    • Veterinärbehörden bei Tierversuchen
  • Tiere im Sport und als Freizeitvergnügen
    • Neuweltkameliden
    • Pferde
    • Stadttauben
    • Tauben
    • Tiere im Urlaub
    • Tiere und Social Media
    • Zirkus
  • Wildtiere
    • Heimische Wildtiere
    • Exotische Wildtiere in Privathand
    • Artenschutz
    • Infomaterial Heimische Wildtiere
  • Informatives
    • Anmerkungen der LBT zu...
    • Ansteckungsrisiko Tier-Mensch-Tier
    • Anzeige im Tierschutzfall
    • Fördermöglichkeiten für Tierheime
    • Neues Zuhause für eingezogene Tiere gesucht
    • Tiertafeln in Hessen
    • Verhalten von Tieren
  • Wissenswertes
    • Keine Patentierung von Tieren und Pflanzen
    • Tierschutz und Schule
    • Tierschutz geht uns alle an
    • Insekten als Lebensmittel und/oder Tierfutter
    • Schädlingsbekämpfung
    • KI im Tierschutz
  • Unterlagen und Downloads
    • Gesetze & Verordnungen
    • Gutachten und Leitlinien
    • Juristische Ausarbeitungen von Dr. Christoph Maisack
    • Juristische Ausarbeitungen von Stefan Jerzembek
    • Weitere juristische Ausarbeitungen
    • Infos für Kommunen
    • Denkanstöße
    • Einkaufsmöglichkeiten
  • Tierschutz-Urteile
  • Über Uns
    • Amt der LBT
    • Jahresbericht
    • Kindergarten-Projekt
    • Preise
    • So erreichen Sie uns
    • Veranstaltungen
ZUM SEITENANFANG
Landestierschutzbeauftragte
© Büro LBT

Die LBT

Amt der Tierschutzbeauftragten

Das Amt der LBT ist eine selbständige Organisationseinheit außerhalb der Abteilungsstruktur im Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat.

Aktuelles und Neues

aus dem Bereich der Landestierschutzbeauftragten Hessen

Fragen
© Peggy_Marco / pixabay

HJagdVO

Neufassung der Hessischen Jagdverordnung

Die wichtigsten Kritikpunkte der LBT

Ethik
© Peggy_Marco / pixabay

LBT zu...

Ethik-Kodex der deutschen Tierärzte – erfolgreich?

Ethik-Kodex wird 10 Jahre alt!

Waschbär an Gewässer
© Mingo123/pixaby

Anmerkungen der LBT zu...

Umgang mit Waschbären - Waschbärprojekt in Kassel

Die LBT begrüßt das Pilotprojekt Waschbärmanagement durch Unfruchtbarmachen

Kormorane
© jggrz / pixabay

Anmerkungen der LBT zu...

Kormoranprojekt am Bodensee

LBT begrüßt Kormoranprojekt am Bodensee als moderne, nicht letale Managementmaßnahme der Landesregierung von Baden-Württemberg

aktuelle Pressemeldung
© Gerd Altmann / pixabay

Einladung

Fortbildung

Stressarmer Umgang mit Schweinen
05. November 2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Landwirtschaftszentrum Eichhof, Bad Hersfeld

Datei
Zur Datei (PDF/108.35 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster
Informationen
© Alexandra_Koch / pixabay

Einladung

Online-Fortbildung

„Technische Großtierrettung“
am 13. November 2025 18:00-20:00 Uhr gehalten von Herrn Ronald Rongen

Datei
Zur Datei (PDF/147.1 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster
Film
© Geralt / pixabay

REPORT MAINZ

Masthähnchen am Ende der Mast

LBT im Interview

Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Aktuell:

Qualzucht bei Tieren
© Bild SWR, Collage / Adobe Stock

Leiden auf vier Pfoten

- Züchten wir unsere Tiere kaputt? -

Sendetermine:
ARD: 10.09., 22:50 Uhr
SWR: 25.09., 21:00 Uhr

Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Post-it mit Glühbirne auf Pinnwand
© Gino Crescoli / Pixabay

IDH-Sachkundelehrgänge

§ 11 Hunde, Katzen, Reptilien, Meerwasser usw.

Zu den IDH-Sachkundelehrgängen:

Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Datenbank zur Recherche von Tierschutzrechtsfällen

Hier liegt eine umfassende Übersicht über bisher ergangene Tierschutzurteile vor.

Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Online-Plattform für mehr Tierwohl

Verhalten von Nutztieren verstehen: Tierschutzprobleme angehen

Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Veranstaltungen

Hier werden externe Veranstaltungen bekannt gegeben

Online Kurse
© Avtar Kamani / pixabay

Online-Seminar

Mobile Schlachtung

Abschlussveranstaltung der Universität Leipzig zum Projekt „Hofnahe Schlachtung im Dialog“ und Einblicke in weitere Projekte
23.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr

Hühner auf einer Wiese
© Alexas_Fotos Pixabay

Save the Date

International Conference on Poultry Catching & Loading

23.10.2025 in Leiden, Niederlande

Workshop
© kalhh /pixabay

Schweinewohl im Fokus

Umgang mit kranken und verletzten Schweinen

04. November 2025

Seminar
© mauriceangres / pixabay

Veranstaltung

2. Brandenburger Geflügeltag

06. Nov. 2025

Vortrag, Tagung
© Gerd Altmann / pixabay

Save the Date 26.11.2025

Tierschutzfälle vor Gericht - Beweissicherung und Begutachtung

Gemeinsame Veranstaltung der Landestierschutzbeauftragten der Bundesländer Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt

Mannheim
© Leonhard Niederwimme / pixabay

Save the Date 29.11.2025

Mannheimer Tagung Tierschutzrecht

Aktuelle Fragen des Tierschutzrechts
Schwerpunktthema: Der Zeuge im Tierschutzrecht

Anmerkungen
© Clker-Free-Vector-Images / pixabay

Anmerkungen der LBT

zu ...

verschiedenen Themen (NEUE Themen vorhanden!) können Sie unter u. a. Link einsehen.

Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Achtung
© Gerd Altmann / pixabay

Mobile Schlachtung

Schlachtung im Herkunftsbetrieb

Hier erhalten Sie nähere Infos und Materialien:

Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Aktuell

Downloads - NEU

  • Checklisten Hunde Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Katzenschutz und Kastration
  • Heimische Wildtiere / Infos Waschbär Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Datei
    Checkliste Miethuehner (PDF/156.89 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Datei
    Anzahl der Kommunen mit KatzenschutzVO in Hessen_Stand Juli 2025 (PDF/69.42 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster

Katzenschutz

Katze
© susannp4 / pixabay

Katzenschutz

Muster für kommunale Katzenschutzverordnung

Die LBT stellt Städte und Gemeinden Unterlagen für eine kommunale Katzenschutzverordnung zur Verfügung

Datei
Zur Datei (PDF/154.18 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen

Landestierschutzbeauftragte Hessen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen